Gemeindenews

Meldung vom 24. Juli 2025 - Todesmeldung

Wir nehmen Abschied von Frau Theresia Hasler-Rederer

Am 23.07.2025, ist unsere geschätzte Mitbürgerin Frau Theresia (Resi) Hasler-Rederer, Dr. Albert Schädler-Strasse 11, 9492 Eschen, geboren am 08.02.1927, verstorben. Ihren Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.

Rosenkranz/Abendmesse
Mittwoch, 30.07.2025 um 19.00 Uhr, Pfarrkirche

Verabschiedung/Beisetzung
Donnerstag, 31.07.2025 um 09.30 Uhr, Pfarrkirche

Gedächtnismessen
Samstag, 09.08.2025, 19.00 Uhr - 7.
Montag, 08.09.2025 - 09.00 Uhr - 30.
Meldung vom 23. Juli 2025 - Mitteilungen

Schulwegsicherheit



Meldung vom 17. Juli 2025 - Mitteilungen

Gemeindesporttag 2025


Meldung vom 16. Juli 2025 - Mitteilungen

Seniorenausflug 2025


Meldung vom 14. Juli 2025 - Mitteilungen

Bücher spenden - Bücher ausleihen

Gelesen – geliebt – geteilt

Eine schöne Aktion der Gemeindebibliothek Schellenberg!

Kennst du das? Ein Buch wurde mit Begeisterung gelesen – aber nun steht es im Regal und wird wohl so schnell nicht mehr zur Hand genommen. Dabei wäre es doch viel zu schade, wenn genau dieses Buch nicht noch andere Kinder begeistert!

Unsere Idee:
Kinder spenden Bücher, die sie gerne gelesen haben, damit andere Kinder sie ausleihen und entdecken können. Besonders Erstlesebücher oder Bilderbücher, die oft schnell „durch“ sind, bekommen so ein neues Leben!

Nachhaltig, sinnvoll und persönlich:
Das Buch bleibt im Dorf, landet nicht im Müll und darf sogar mit einem kleinen handgeschriebenen Satz des Kindes weitergegeben werden, z.B. „Mia fand das Buch richtig witzig!“ Das macht es besonders – und andere neugierig aufs Lesen.

Bücher können während der Öffnungszeiten in der Bibliothek oder schon jetzt im Gemeindebüro Schellenberg abgegeben werden. Und: Wer sich später umentscheidet, kann sein Buch wieder zurückholen.

Mach mit und hilf mit, dass Lesefreude geteilt wird – von Kind zu Kind. 
Meldung vom 14. Juli 2025 - Mitteilungen

Wegsicherungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Der bei Wander:innen beliebte Felsbandweg entlang der Grenze zu Liechtenstein ist nach mehreren Wochen Sperre wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die umfangreichen Sicherungsmaßnahmen, durchgeführt von der liechtensteinischen Forstverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Stadt Feldkirch, konnten nun abgeschlossen werden.

Im Zuge der Arbeiten wurden loses Totholz und potenziell gefährliche Gesteinsbrocken entfernt. Lediglich ein über den Weg ragender Baum im hinteren Abschnitt Richtung Liechtenstein verbleibt vorerst – laut Fachleuten stellt dieser jedoch keine unmittelbare Gefahr dar und wird bei nächster Gelegenheit entfernt.

Im Anschluss an die Sicherungsmaßnahmen erfolgten Räumungs- und Mäharbeiten entlang des gesamten Weges. Der Pfad ist somit wieder vollständig und sicher begehbar. „Ein herzliches Dankeschön an die liechtensteinischen Kolleg:innen, die in Kooperation mit der städtischen Forstabteilung den Felsbandweg geräumt und für die Bevölkerung wieder nutzbar gemacht haben“, lobt Bürgermeister Manfred Rädler die gelungene Kooperation und das rasche Handeln.

Meldung vom 11. Juli 2025 - Mitteilungen

EINLADUNG zur Jahrbuchpräsentation, Band 124, des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Sommerfests


Donnerstag, 28. August 2025,17.00 Uhr
auf der Oberen Burg Schellenberg

Der Historische Verein für das Fürstentum Liechtenstein freut sich. Sie zur öffentlichen Präsentation des 124. Bandes seines Jahrbuchs herzlich
einzuladen.

PROGRAMM
16.45 Uhr Einstimmung Kurt Ackermann
17.00 Uhr Begrüssung Guido Wolfinger Vorsitzender HVFL
17.15 Uhr Einführung Klaus Biedermann, Jahrbuchredaktor
17.40 Uhr Dank und Schlussword 

anschliessend Sommerfest mit Verpflegung durch die AckerKüche (Verein Ackerschaft) und musikalischer Umrahmung durch Kurt Ackermann

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 4. August 2025:

per E-Mail an
info@historischerverein.li oder Tel. 423 392 17 47.

Achtung: Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf dem Dorfplatz oder im Gemeindesaal Schellenberg durchgeführt.

Wir werden dies am 25.8.2025 auf unserer Website www.historischerverein.li bekanntgeben.

Meldung vom 08. Juli 2025 - Mitteilungen

Anträge für Sportlerehrung


Anträge für die Sportlerehrung müssen bis spätestens 31. Juli bei der Gemeinde eingereicht werden. Später eingereichte Anträge können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Ehrung wird im Rahmen vom Gemeindesporttag am Sonntag, 17. August 2025 durchgeführt.

Gemeinde Schellenberg

Meldung vom 26. Juni 2025 - Mitteilungen

Tickets für den Staatsakt

Der Staatsakt findet am 15. August 2025 auf der Schlosswiese statt. Dazu sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Liechtenstein herzlich willkommen. Nach den offiziellen Ansprachen auf der Schlosswiese lädt die Fürstliche Familie die Bevölkerung zum Apéro ein.

Um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten, kann man nur mit Ticket am Staatsakt teilnehmen. Die Tickets sind kostenlos bei uns am Schalter erhältlich.

Mehr zum Ticketing erfahren Sie in den Fragen und Antworten auf der Webseite vom Staatsfeiertag: www.staatsfeiertag.li.

Meldung vom 25. Juni 2025 - Mitteilungen

Sommerfest für Daheimgebliebene



nach oben