Gemeindenews

Meldung vom 21. Oktober 2025 - Mitteilungen

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren



Meldung vom 20. Oktober 2025 - Mitteilungen

Adventsfenster



Meldung vom 20. Oktober 2025 - Mitteilungen

ALPINALE auf Tour - Erlebe die Höhepunkte des 40. ALPINALE Kurzfilmfestivals!



Meldung vom 20. Oktober 2025 - Mitteilungen

Strickrunde


Meldung vom 15. Oktober 2025 - Mitteilungen

Frisches Brennholz 2026


Meldung vom 15. Oktober 2025 - Mitteilungen

Gemeinde Obstbaumverkauf

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner

Es ist der Gemeinde Schellenberg ein Anliegen, dass jeder
Einwohner unserer Gemeinde zur Anpflanzung von alten Obstsorten angeregt wird.

Damit die alten Obstsorten wieder in den Feldern und Gärten der Gemeinde Schellenberg gepflanzt werden, bietet die Gemeinde Schellenberg in Zusammenarbeit mit dem Verein HORTUS auch dieses Jahr die Gelegenheit, Spezialitäten und Raritäten zu erwerben.

Das Bestellformular können Sie im Internet unter
www.schellenberg.li herunterladen oder bei der Gemeindeverwaltung abholen.

Bitte senden Sie Ihre Bestellung
bis spätestens Montag, 10. November 2025, direkt an:

Hortus Geschäftsstelle
Eva Körbitz
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez
E-Mail: eva.koerbitz@hortus.li

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter der Gemeinde oder die Geschäftsstelle vom Verein HORTUS gerne zur Verfügung.
Meldung vom 10. Oktober 2025 - Mitteilungen

20 Jahre Hortus


Meldung vom 09. Oktober 2025 - Mitteilungen

Sicherheit an Grossanlässen - wertvolle Tipps für Vereine und Veranstalter


Meldung vom 07. Oktober 2025 - Mitteilungen

infra integra für Migrantinnen - Informationsveranstaltung Bildungswesen und Diplomanerkennung

Die Teilnehmerinnen erhalten einen Überblick über das liechtensteinische Bildungssystem und besonders über die Berufsbildung. Frauen mit einem Bildungsabschluss aus ihrem Herkunftsland erfahren, wie sie vorgehen müssen, um ihren Abschluss anerkennen zu lassen.

Übersetzung und Anmeldung
Hauptsprache beim Informationsabend ist Deutsch, Übersetzungshilfe kann in Albanisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Tibetisch und Englisch
organisiert werden, weitere Sprachen auf Anfrage. Eine Anmeldung ist notwendig.

Wann: Dienstag 28. Oktober 2025, 19.00 - 21.00 Uhr
Wo: Rathaus Schaan, Sitzungszimmer 3

Anmeldung bis 21. Oktober notwendig: www.infra.li/veranstaltungen
423 232 08 80
info@infra.li
Meldung vom 06. Oktober 2025 - Mitteilungen

Wintersemester 2025/2026



Meldung vom 02. Oktober 2025 - Mitteilungen

Sicherheitstipp - Ablenkung im Strassenverkehr


Meldung vom 29. September 2025 - Mitteilungen

Gedenkfeier für alle zu früh verstorbenen Kinder


Am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 10.30 Uhr
in der Kapelle des LAK-Hauses St. Florin,
St. Florinsgasse 16, Vaduz

Herzliche Einladung an alle Eltern, die jemals ein Kind in der Schwangerschaft verloren haben, an Geschwisterkinder und an Freundinnen und Freunde. Wir wollen gemeinsam unserer Sternenkinder gedenken. Unser Verlust verbindet uns. Menschen jeden Glaubens sind herzlich willkommen.


Im Anschluss laden wir alle Interessierten zum Austausch ein, oder einfach zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen.

Gedenken mit Kerzen
Unabhängig von der Gedenkfeier kann auf dem Gemeinschaftsgrab eine Kerze angezündet werden. Ab 12 Uhr stellt der Verein Kerzen beim Sternenweg zur Verfügung für alle, die ihrer Sternenkinder gedenken wollen.

Verein Sternenkinder in Liechtenstein
www.sternenkinder.li

Meldung vom 19. August 2025 - Mitteilungen

Gehirnfitnesstraining

Gehirnfitnesstraining
Spielerisch und ungezwungen!Kursleiterin:
Elke Nestler-Schreiber, Synapsencoach, Gehirnfitnesstrainerin

Zeit & Termine 
Jeweils am Donnerstag von 13.50 bis 14.50 Uhr 
vom 21. August - 02. Oktober 2025 und 
vom 23. Oktober - 11. Dezember 2025

Treffpunkt: 
Vereinshaus Ruggell, 1. Stock, barrierefreier Zugang

Kosten pro Person: 
CHF 17.--pro Stunde für Pensionisten der Gemeinden Ruggell, Gamprin und Schellenberg. Der Kurs wird von den drei Gemeinden finanziell unterstützt.

Anmeldung und Information: 
Direkt bei der Kursleiterin, Tel. 41 79 450 21 92 oder info@denkduenger.li. Schnupperstunden bzw. ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. www.denkduenger.li.

nach oben