Gemeindenews

Meldung vom 01. April 2023 - Mitteilungen

Der Frühling lockt Garten und Zuhause sicher auffrischen

Egal, ob das schlechte Gewissen oder die neu erwachten Lebensgeister einen antreiben: Der Frühlingsputz und der Frühlingsschnitt im Garten gehören für viele jedes Jahr dazu. So putzen und gärtnern Sie sicher.

Beim Putzen und Gärtnern brauchts früher oder später eine Leiter. Wichtig: Drinnen eine standsichere Trittleiter mit Sicherheitsbügel verwenden. Die Anstellleiter draussen muss auf einer ebenen Fläche sicher stehen. Steht die Leiter an einem Baum: das obere Ende an einem Ast fixieren.

Bei der Schutzausrüstung sind rutschsichere, geschlossene Schuhe drinnen und draussen Pflicht. Je nach Arbeit sind zusätzlich Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehör- oder Atemschutz sinnvoll.

Bei grösseren Putz- und Gartenprojekten am besten die Arbeiten auf mehrere Tage aufteilen – und regelmässig Pausen machen. Hektik ist Gift für die Sicherheit.

Apropos «Gift»: Vorsicht bei ätzenden Putzmitteln und Gartenchemikalien. Hier kommen Schutzhandschuhe, -brille und -maske zum Einsatz. Die Mittel nach getaner Arbeit sicher verschlossen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Und zu guter Letzt: Beim Putzen sollten sich Wasser und Stromanschlüsse nie begegnen. Wer elektrische Gartengeräte verwendet, schaltet einen FI-Schutzschalter dazwischen – der schützt vor Stromschlägen.

Mehr Tipps gibts auf www.bfu.ch/putzen
www.bfu.ch/gaertnern.

Meldung vom 31. März 2023 - Mitteilungen

Stimmbeteiligung 2. Wahlgang Vorsteherwahl


Der Briefwahlanteil vom 2. Wahlgang der Vorsteherwahl beträgt in der Gemeinde Schellenberg 83.95 %. 



Meldung vom 15. März 2023 - Mitteilungen

Fussballcamp USV Eschen-Mauren

USV Eschen/Mauren

Das Fussballcamp findet vom 7. – 11. August im Sportpark Eschen/Mauren statt.

Online – Anmeldung unter: usv.li/fussballcamp

Bei Fragen zum Camp können Sie das Sekretariat des USV unter Tel 423 371 17 00 oder per E-Mail: info@usv.li kontaktieren.



Meldung vom 20. Februar 2023 - Mitteilungen

Mittagstisch


Meldung vom 21. Dezember 2022 - Mitteilungen

Entspannungs- und sanfte Körperübungen für Seniorinnen und Senioren

Mittwoch 11. und 18. Januar 2023 von 14.00- 15.00 Uhr
Schnupperlektionen gratis

Ab dem 25. Januar jeden Mittwoch, ausser während den Schulferien und Feiertagen.

Wir führen sanfte Körperübungen mit Hilfe eines Stuhls aus, die auch mit körperlichen Beschwerden möglich sind. Beweglichkeit, Kraft und Koordination können mit schonenden Übungen gefördert werden. Diese Betätigung führt zu einem angenehmen Körper-gefühl und erhöht die Lebensqualität.

Einladung Entspannungs- und sanfte Körperübungen für Seniorinnen und Senioren

Leiterin:
Franziska Frommelt-Ming, Bewegungs- und Tanztherapeutin, Yogalehrerin

Zeit und Termine:
Jeweils Mittwoch von 14.00 bis 15.00.
Schnupperkurs gratis: am  Mittwoch 11.01.2023 und 18.01.2023.

Treffpunkt:

Musikhaus Ruggell, Nellengasse 30,
im 2. Stock, Raum der Chöre - ein Lift steht zur Verfügung.

Kosten pro Person:
CHF 20.– pro Lektion oder 10er Abo für CHF 190.00, gültig für 6 Monate.

Anmeldung und Information:
Direkt bei der Kursleiterin unter Tel. 41 78 615 53 04.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Schnupperstunden bzw. ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Mitbringen: Trinkflasche



Meldung vom 21. Dezember 2022 - Mitteilungen

Gehirn-Fitnesstraining

Einladung zum weiteren Gehirn-Fitnesstraining

Leiterin: Elke Nestler-Schreiber, Synapsencoach, Gehirnfitnesstrainerin, www.denkduenger.li.

Zeit und Termine 2023:
Donnerstags von 13.50 bis 14.50 Uhr an folgenden Terminen:12.01./19.01./26.01./09.02./16.02./02.03./09.03./16.03./23.03./30.03./06.04.

Treffpunkt: 
Musikhaus Ruggell, 2. Stock, Raum der Chöre.

Rahmenbedingungen:
Maximal 10 Personen pro Training.

Kosten pro Person:
187 Franken für Pensionisten der Gemeinden Ruggell, Gamprin und Schellenberg. Der Kurs wird von den Gemeinden finanziell unterstützt.

Anmeldung und Information:
Direkt bei der Kursleiterin unter Tel. 079 450 21 92
oder per E-Mail an info@denkduenger.li

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Schnupperstunden bzw. ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Mitbringen: Saubere Schuhe oder Rutschsocken; Trinkflasche

Freude und Begegnung mit anderen Menschen stehen im Mittelpunkt!


nach oben