Gemeindenews

Meldung vom 20. September 2023 - Mitteilungen

Waldtage 2023


Der Liechtensteinische Forstdienst veranstaltet alle sieben Jahre die Waldtage für Schülerinnen und Schüler. In diesem Jahr finden sie vom 18. bis 23. September in Schaan statt.

Zum Abschluss der Veranstaltung ist die Bevölkerung herzlich zu einem Waldparcours und diversen Vorführungen eingeladen.
Samstag, 23. September 2023, 10.30 bis 16 Uhr,
Forstwerkhof Schaan



Erleben Sie einen interessanten, tierischen, spielerischen Rundgang mit dem Specht Woody und seinen Freunden.

Der Parcours startet beim Forstwerkhof.

Nutzen Sie den Shuttle-Bus der LIEmobil ab Bushof Schaan.

Programm

- Demonstration Waldbrandbekämpfung mit dem Helikopter
  ab 11 Uhr jede halbe Stunde

- Vorführungen Waldpflege

- Festwirtschaft und Kinderspielplatz

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Meldung vom 18. September 2023 - Mitteilungen

Erntedank


Meldung vom 14. September 2023 - Mitteilungen

Helm, Leuchtweste & Co. - Gut ausgerüstet auf Velo, E-Bike und Motorrad

Kein Blech, keine Knautschzone: Auf dem Velo, E-Bike, Mountainbike oder Motorrad kann schon der kleinste Ausrutscher schmerzhafte Folgen haben. Schützen Sie sich mit der richtigen Ausrüstung von Kopf bis Fuss.

Die richtige Schutzausrüstung ist für Velofahrerinnen, E-Biker und Mountainbikerinnen sowie Motorradfahrer überlebenswichtig. Denn sie sind bei einem Unfall besonders exponiert.

Die wichtigsten Tipps:
> Velo- oder Motorradhelm tragen.
> Auf dem Mountainbike gehören zusätzlich Schutzbrille, Langfingerhandschuhe und Protektoren dazu.
> Auf dem Motorrad bieten Handschuhe, Spezialstiefel und Motorradbekleidung mit Airbag noch mehr Schutz.
> Für mehr Sichtbarkeit eine Leuchtweste tragen.
Ganz zentral: Der Helm. Er gehört bei jeder Fahrt auf den Kopf. Ein Velohelm beispielsweise halbiert das Risiko einer Kopfverletzung bei einem Unfall.

Wer mit dem Mountainbike auf Touren und Trails geht, braucht noch etwas mehr Ausrüstung. Eine Sportbrille schützt vor herumfliegenden Fremdkörpern. Langfingerhandschuhe schützen die ganze Hand bei einem Sturz. Auf Abfahrten und in Bike-Parks sind Knie- und Ellbogenschoner sowie Rückenpanzer sinnvoll.

Auf dem Motorrad bieten Handschuhe und Bekleidung aus abriebfestem Material mit integrierten Protektoren zusätzlichen Schutz. Sinnvoll ist auch Bekleidung mit integriertem Airbag. Stabile Motorradstiefel komplettieren das Outfit.
Wer sich zusätzlich gut sichtbar macht, reduziert auch noch das Kollisionsrisiko mit anderen Verkehrsteilnehmenden. 

Schutzausrüstung und Kleider in auffälligen Farben, reflektierende Elemente und Fahren mit Licht fallen auf. Eine Leuchtweste macht ebenfalls sichtbar – auch am Tag.

Noch mehr Sicherheit gefällig?
Auf www.bfu.ch/velohelm erfahren Sie, was einen sicheren Velohelm ausmacht. Wer alles über sicheres Mountainbiken erfahren möchte, wird auf www.bfu.ch/mountainbike fündig. Für alle, die im Detail wissen wollen, welche Motorradausrüstung sicher ist, gibts auf www.bfu.ch/motorradausruestung alle Infos.

Und alles zu sicherem Velo- und E-Bike-Fahren gibt’s auf www.bfu.ch/velo-e-bike

Meldung vom 13. September 2023 - Mitteilungen

Das Pub öffnet für alle

Liebe Freundinnen, Freunde und Fans
vom "The Princely Liechtenstein Tattoo"

Könnt ihr Euch auch noch so gut daran erinnern? Wie ihr nach unserer phantastischen Show mit einem Guinness, Whisky oder einem der zahlreichen anderen Getränke auf einen tollen Abend angestossen habt?

Wir auf jedenfall schon! Und um in diesen Erinnerungen, die ja mittlerweile schon über ein Jahr alt sind, zu schwelgen und einen schönen Abend zu geniessen, öffnen wir

am Samstag, 30. September 2023 um 11.00 Uhr

unser Pub "The Cattle Grid" auf dem Sägaplatz in Schellenberg.
Mit verschiedenen tollen Partnern sorgen wir für Kulinarik, Livemusik und viel gute Laune.

Livemusik

"Whiskey in the Jar", "Galway Girl", "Johnny, I hardly knew ye" oder "The "Wellerman".

Ab 18.00 Uhr sorgt die Irish Band "The Folks" aus Schaanwald für beste Live-Musik im "The Cattle Grid".

Verpflegung

Ab 11.00 Uhr durchgehend Crêpes (salzig und süss)
von Schnurrli Crêpes
Feinste Neufeldhof-Würste vom Grill
Kaffee vom Granville Café
zum zVieri zudem selbstgemachte Kuchen (es hät solangs hät)

Getränke

Im Offenausschank
Guinness
Brauhaus Alpagold
Grimbergen Blanche

Weitere Getränke
Tschügger Bier
Weine von Weinbau Hoop
Beste Whiskys
diverse alkoholfreie Getränke
Und feinster Kaffee vom Granville Café.

Kommt also vorbei und geniesst einen wunderbaren Tag und Abend.

Wir freuen uns auf Euch.

Herzliche Grüsse Der Vorstand vom Verein
"The Princely Liechtenstein Tattoo"

Meldung vom 05. Juli 2023 - Mitteilungen

Gehirn Fitnesstraining

Spielerisch und ungezwungen!
                                
Bewegung und Denken werden kombiniert: Überkreuzbewegungen, Spiel mit Bällen oder Seilen etc. So fordern wir unser Gehirn mit Neuem heraus.

Das Training ist spielerisch, ungezwungen und ohne Leistungsdruck.

Leiterin: Elke Nestler-Schreiber, Synapsencoach, Gehirnfitnesstrainerin, www.denkduenger.lii

Zeit und Termine:
Jeweils am Donnerstag von 13.50 bis 14.50 Uhr
vom 24.8.23 bis 05.10.23
vom 26.10.23 bis14.12.23

Treffpunkt: Musikhaus Ruggell, 2. Stock, Raum der Chöre.

Kosten pro Person:
17 Franken pro Stunde für Pensionisten der Gemeinden Ruggell, Gamprin und Schellenberg.
Der Kurs wird von den Gemeinden finanziell unterstützt.

Anmeldung und Information:
Direkt bei der Kursleiterin unter Tel. 079 450 21 92 oder per E-Mail an info@denkduenger.li

Schnupperstunden bzw. ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Mitbringen: Trinkflasche


Freude und Begegnung mit anderen Menschen stehen im Mittelpunkt!

Meldung vom 31. Mai 2023 - Mitteilungen

Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren



nach oben